Kurs Rückbildung Plus - Zurück zu einer stabilen weiblichen Mitte


Ihr Körper hat mit der Geburt Ihres Kindes Großartiges geleistet und ein Baby zur Welt gebracht!


Doch so schön es mit Baby und Kleinkind auch ist: Sie spüren vielleicht noch die Nachwirkungen. Ihr unterer Rücken, Ihr Bauch, Ihr Beckenboden und Ihre Körpermitte fühlen sich noch nicht so an, wie Sie es sich wünschen? Sie leiden unter einer unsicheren

Kontinenz beim Husten?


Sie sind nicht so belastbar - haben weniger Lebensenergie zur Verfügung?


Warum bleiben Beschwerden nach Schwangerschaft und Rückbildung?


Das liegt oft daran, dass bereits vor der Schwangerschaft zum Beispiel Rückenschmerzen, Dauerstress, flache Atmung ein Thema waren oder die Wahrnehmung für den Beckenboden fehlte.


Der Lösungsansatz: Ein effektives Rückbildungsprogramm, das sich auch um das lokal tiefliegende Muskelsystem (Core System) kümmert, kann ihnen langfristig helfen. Nach der Geburt verändert sich das Energiesystem durch die Liebeskraft zu Ihrem Kind positiv- das nutzen wir, um Sie ganzheitlich zu stärken.

Sabine Irmer, Rückbildung Plus Kurse für Frauen, Frauen mit Blasenbeschwerden, Reizblase, Rückenschmerzen

Abb.: Tiefes lokales Muskelsystem (Core-System)

Das bedeutet für Sie:


  • Eine stabile tiefe Beckenbodenschicht und gesunde Blasenfunktion
  • Der quere Bauchmuskel wird als Ausatembauchmuskel gefördert - für mehr Stabilität im Bauchraum und

        Lendenwirbelsäule

  • Gute Durchblutung durch sehr sanftes Anspannen der äußeren verengenden Muskulatur bis zur Klitoris
  • Mehr Wohlgefühl, Leichtigkeit und gelebte Weiblichkeit
  • Steigerung der weiblichen Energie
  • Angeborene Selbstheilungskräfte werden aktiviert


„Kurs Rückbildung Plus" wenn die Rückbildung bei den Hebammen vorbei ist oder Sie noch keine Zeit für eine Rückbildungsgymnastik hatten:


  • 1:1 Online-Rückbildung Plus + Skript via Zoom
  • 6-wöchiger Kurs Rückbildung Plus + Skript + via Zoom
  • Dauer: jeweils 75 Minuten
  • Ausgleich: 107,00 € für den gesamten Kurs oder individueller Einzeltermin: 57,00 €


Kurstermine